


Letzte Woche war ich von Freuden zu einem Besuch der Schnapsbrennerei Herb von Sebastian Herb und Claudia Nothhelfer in Holzschlag eingeladen.
Sebastian Herb hat sich sehr viele Zeit genommen und alles rund um die Brennerei sehr interessant erzählt. Da wir früher als Lausbuben aus alten Wurstdosen und Bremsleitungen mal selbst Zwetschgenwasser gebrannt haben , war mir der grundsätzliche Vorgang einigermassen klar, aber dennoch gab es so viele interessante Details zu hören ! Die mit Hefe vesetzte Maische zB. wird über Monate bei nur 8°C im Kühlhaus vegoren. Und wenn zwei Schnapsbrenner sich besuchen , dann schaut man sich zuerst mal den Himbeergeist an , denn da zeigt sich der wahre Könner … aber ich will nicht zu viel verraten – einfach selbst mal anschauen.
Anschließend gab es eine Schnapsprobe – ich bin normalerweise überhaupt kein Schnapstrinker, aber es wurde so spannend erklärt, dass ich einfach probieren musste – man schenkt sich die Gläser selbst ein und die müssen ja nicht voll sein 🙂
Mir haben die Honigschnäpse am besten geschmeckt , Mirabelle, Kamille und Bernhardiner ( nein da ist kein Hund drin , nur Kräuter .. ) und vom Honig-Himbeergeist hab ich auch gleich eine kleine Flasche gekauft – für ganz besondere Anlässe .
Für diesen Beitrag habe ich extra die neuen Rubriken „Macher“ und „Ausflüge“ angelegt, denn die beiden Inhaber sind in meinen Augen richtig tolle und erfolgreiche Existenzgründer – „Macher“ eben.
Ihr Geschäft haben sie vor 3 Jahren gegründet und basiert auf 3 Standbeinen , die Schnapsbrennerei , eine Imkerei mit über 150 Bienenvölker und der Vermietung von 4 Ferienwohnungen . Im Sommer gibt es jeden Donnerstag ab 15:00Uhr Schaubrennen mit kostenloser Schnapsprobe. Sie bieten auch interessierten Gruppen wie Firmen und Vereinen ganzjährig Vorführungen nach Vereinbarung an.
Wir sind von Bonndorf aus nach Holzschlag gewandert, etwa 1,5 Stunden, um 20:00Uhr fährt dann ein Bus zurück . Ein tolles Ausflugsziel in der Bonndorfer Umgebung !
Ihre Webseite : www.honig-schnaps.de