Letzte Woche kam im SWR Fernsehen jeden Abend ein kurzer Filmbeitrag über Bonndorf – das Landesschau Mobil. Am Samstagabend dann über eine halbe Stunde ein Film mit der Zusammenfassung, teilweise etwas ausführlicher:
Narrentreffen Bonndorf 2013 – Samstag
Hier meine 5 kurzen Videos von Guggenmusiken am Narrentreffen :
Das Narrentreffen war super, hier mal ein erster Teil vom Samstag, lauter Guggenmusiken, die finde ich einfach toll. Leider habe ich nicht alle gefilmt, bei manchen bin ich einfach nicht nahe genug dran gekommen, so groß war das Gedränge.
Guggenmusik kann man eigentlich gar nicht richtig filmen und mit der kleinen Kamera kommt das nicht so schön rüber wie sie spielen. Guggenmusik muss man mit dem „ganzen Kerle spüre“ , tut mir leid, wenn die Videos etwas verwackelt sind, so ganz ruhig kann man dabei nicht stehen bleiben.
Die Leute waren gut drauf und das waren eine Menge. Obwohl wir wenig getrunken haben, war es sehr lustig, das Narrentreffen war super organisiert. Als wir gegen 24:00 aus der Halle sind war gerade Eisregen, zentimeterdicke Eisschichten überall. Wir hatten schon Angst das Narrentreffen am Sonntag könnte womöglich gar nicht stattfinden, aber es fand statt, mehr davon demnächst ..
Über dem Nebelmeer – Video von Alex
Über dem Nebelmeer in der Wutachschlucht – Timelaps vom Eichberg (913 m) im Südschwarzwald!
Hier ein wunderschönes Video vom Alex aus Ebedinge 🙂 das Nebelmeer über der Wutachschlucht im Zeitraffer – für mich sehr entspannend, zum Meditieren ..
Alex Homepage : www.planet-ewattingen.de
Der Ewattinger Bildkalender dort ist auch klasse, wenn mich nicht alles täuscht waren auf dem Ewattinger Dorfest 2012 ein paar Bilder von Alex ausgestellt – super !
Guggenmusik Bonndorf 2012
Hier vom Fansnetmendig 2012 die Guggenmusik, die seit ein paar Jahren das Fasnetspiel eröffnet – Die Anheizer 🙂 Wer allerdings erst um 14:11 zum offiziellen Start kommt ist zu spät, die Guggenmusik fängt schon ca. 20 Minuten vorher an.
Die letzten Jahre wird die Guggenmusik immer besser, die besten im Umkreis wie ich auch schon von einigen anderen Leuten gehört hab !
Das Video wurde über den kostenlosen Youtube-Video-Editor zusammengesetzt, die Übergänge sind etwas hart – aber für umsonst gut. Die Bilder sind etwas zittrig, es war schön, aber ein ars..kalter Wind ging und es gab richtig kalte Finger.
PS: Fotos vom Umzug kommen noch.
Fasnet Sundig 2012




Genau zum Beginn des Kinderumzuges am Fasnetsundig 14:11 gab es blauen Himmel und strahlenden Sonnenschein, um 0°C rum war es trotz Wind sehr schön.
Traditionell ist es das Fest der Familiengruppen. Hier nur ein paar wenige Fotos vom Umzug. Wie man sieht sind die Bonndorfer Kinder schon von klein auf richtige Fasnetnarren.
Und noch ein Video von den Pflumeschlucker und der Narrenmusik, wer mag kann damit schon mal das Gumpen üben:
Fahrt durch Bonndorf
Fenja war es zu kalt für den Sonntagmorgenspaziergang, nach ein paar Meter fing unser Hund plötzlich an zu hinken – kein Wunder bei zwei Nächten mit jeweils -20°C und das Auto musste auch warm gefahren werden.
Die Digitialkamera kann auch Videos machen, auch aus dem fahrenden Auto – das wollte ich schon lange mal ausprobieren, Kamera mit Doppelklebeband aufs Armaturenbrett geklebt und los – das Ergebnis sieht man oben.
Den Rest gibts im Internet umsonst :
Freies Videoschnittprogramm : Video Pad Video Editor
Freie Musik : Creative Commons Music
Hochgeladen auf : YouTube
Wem die Musik gefällt sie ist von Löhstana David aus dem Album Folk & Acoustic „je change de vie“ und „Petit talib“
Fasnet Mendig 2011 – Guggenmusik Bonndorf
Neben den Pflumeschlucker gehört die Bonndorfer Guggemusik für mich zu den tollsten Gruppen . Hier mal zwei kurze Videos vom Fasnetmendig , die ich heute auf Youtube geladen habe.
Seit ein paar Jahren eröffnen die Guggenmusiker das Bühnenspiel , meistens ein paar Minuten vor 14:00 , das Spiel beginnt dann um 14:11 .
Guggenmusik muss man einfach erleben , am besten wenn man direkt daneben steht . Die Videos oder auch CDs lassen die Orginalmusik nur erahnen. Es ist schön laut, leicht schräg und „de‘ ganze Kerle“ muß bei der Musik wackle , dann ist sie richtig !
Es gibt auch eine schöne Webseite dazu : Homepage Guggenmusik Bonndorf
Blick über die Wutachschlucht
Den schönsten Blick über die Wutachschlucht hat man von Göschweiler aus .
Kommt man von der Schattenmühle und fährt dem Berg hoch Richtung Reiselfingen, geht es am Ende der Steigung links nach Göschweiler. Am Ortsausgang von Göschweiler geht es rechts nach Löffingen , nach ein paar Metern , auf Höhe des Friedhofes geht wieder rechts eine Strasse ab „Am Öschle“ , an deren Anfang man auch gut parken kann.
Dort kann man ganz bequem auf dem flachen Höhenweg Spazieren gehen , bei schönem Wetter hat man einen atemberaubenden Blick . Markante Punkte sind :
- Feldberg
- Das Windrad bei Schluchsee-Dresselbach
- Gündelwangen mit seiner Kirche
- Tiefental vor Bonndorf
- Die Bonndorfer Kirche und beide Windräder
- Boll
- Ewattingen mit seiner Kirche
- Buchberg und Eichberg bei Blumberg
Dieses Video wurde gestern Sonntag früh gedreht, leider war es noch etwas herbstlich diesig, aber es lässt erahnen wie schön es dort ist – einfach mal selbst hinfahren und schauen !
Deutschlaaaaaaand !
Das WM Schlagerspiel im Achtelfinale Deutschland – England war der Hammer und wird mit 4:1 wohl in die ewigen WM-Analen eingehen . Da hält den ansonsten sehr gediegenen Bonndorfer nichts mehr – da muss gefeiert und gehupt werden was geht – die Freude muss einfach raus – ein Autocorso muss her !
Als Bewohner der Innenstadt hat man da natürlich einen Logenplatz hier mal ein kurzes Video vom Sonntag – der ganze Corso dauerte bestimmt über eine halbe Stunde Super !